Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

thalioravenza ist als Betreiber der Website thalioravenza.sbs verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

thalioravenza
Sodastraße 2
39418 Staßfurt, Deutschland

Telefon: +49 511 636889
E-Mail: info@thalioravenza.sbs

Art und Zweck der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit unserer Website erforderlich.
  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzustehen. Diese Daten umfassen in der Regel Namen, E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Performance-Analyse mobiler Spiele

Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Performance-Optimierung mobiler Spiele können wir technische Daten über die Spieleleistung erfassen. Diese Daten dienen ausschließlich der Analyse und Verbesserung der Spiel-Performance und enthalten keine persönlichen Spielerinformationen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.

Speicherdauer und Datenlöschung

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern.

Kontaktdaten

Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Korrespondenz werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datensicherheit

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Sichere Server-Standorte mit physischen Zugangsbeschränkungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungstätigkeiten
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken oder anderen kommerziellen Zwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.

Benachrichtigung über Änderungen

Wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und sorgfältig bearbeiten.

Datenschutzbeauftragter

thalioravenza - Datenschutz
Sodastraße 2
39418 Staßfurt, Deutschland

E-Mail: datenschutz@thalioravenza.sbs
Telefon: +49 511 636889
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder die Aufsichtsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt.